Wissenschaftlicher Mitarbeiter / Projektmitarbeiter (m/w/d) Corona-Hilfsprogramme Widerspruchsbearbeitung im Homeoffice

scheme image

Die Corona-Krise hat die Geschäftstätigkeit vieler Unternehmen in nie dagewesener Weise belastet. Bund und Länder haben deshalb erhebliche Mittel für sog. November- und Dezemberhilfen, Überbrückungshilfen und Neustarthilfen bereitgestellt. Luther unterstützt verschiedene staatliche Institutionen bei der strukturierten Prüfung und Bescheidung der gestellten Anträge und bei der Bearbeitung von Widersprüchen, die Antragsteller gegen ablehnende Bescheide einlegen.
 
Werden Sie Teil eines unserer Projektteams und wirken Sie aktiv daran mit, die wirtschaftlichen Folgen der Corona-Pandemie zu bewältigen.

Mit mehr als 420 Rechtsanwälten, Steuerberatern und Notaren sind wir eine der führenden deutschen Wirtschaftskanzleien. In unseren zehn deutschen und elf internationalen Büros verstärken regelmäßig wissenschaftliche Mitarbeiter (m/w/d) unsere Teams. 

Wir suchen Sie ab Juni für unser Büro in Frankfurt, Köln oder Leipzig als

Wissenschaftlicher Mitarbeiter / Projektmitarbeiter (m/w/d) Corona-Hilfsprogramme Widerspruchsbearbeitung Homeoffice

Ihre Aufgaben

  • Auf Grundlage der maßgeblichen rechtlichen Regelungen prüfen Sie Widersprüche, stellen Rückfragen beim Antragsteller und entwerfen Widerspruchs- und Abhilfebescheide. Sie erhalten dafür Leitfäden, FAQ-Kataloge und Checklisten von uns 
  • In einem Software-Tool bereiten Sie die Entwürfe vor
  • Fragen, die bei der Bearbeitung aufkommen, klären Sie mit Ihrem Ansprechpartnern und Kollegen (m/w/d) im Projektteam
  • In regelmäßigen Team-Meetings erhalten Sie Updates zu den zwischen Bund und Ländern abgestimmten Richtlinien für die Antragsbearbeitung

Ihr Profil

  • Sie haben das erste juristische Staatsexamen erfolgreich absolviert (mind. den staatlichen Teil), sind Promotionsstudent (m/w/d) oder absolvieren gerade Ihren Master 
  • Sie möchten die Verbindung von Rechtsanwendung und technologischer Unterstützung (Legal Tech) in der Praxis kennenlernen
  • Sie konnten bereits idealerweise erste Erfahrungen in der Bearbeitung von Widerspruchsbescheiden sammeln
  • Sie sind teamfähig und möchten in einem spannenden Projekt eigenverantwortlich arbeiten
  • Sie sind an mindestens 3 Tagen pro Woche (oder mehr) verfügbar
Wir sind an einer langfristigen Zusammenarbeit interessiert, die Tätigkeit ist zunächst auf 12 Monate befristet mit der Option auf Verlängerung. Nach einer umfassenden Einarbeitung ist die Tätigkeit vollständig im Homeoffice auszuführen.

Wir bieten

  • Die Möglichkeit einer Leitungsfunktion nach erfolgreicher Einarbeitung 
  • Trainings: Wir bieten Ihnen die Teilnahme an Seminaren unserer mehrfach ausgezeichneten Luther academy
  • Learning on the Job: aktive Mandatsarbeit erleben, praxisrelevantes Fachwissen ausbauen und anwenden
  • Get-together: Teilnahme an internen Social Events

Kontakt

Luther Rechtsanwaltsgesellschaft mbH
www.luther-karriere.com